|
SPIELSUCHTPRÄVENTION
|
Intertops hat sich verpflichtet, ein verantwortungsbewusstes Glücksspielumfeld zu unterstützen.
Wir nehmen verantwortungsvolles Spielen sehr ernst und sind bestrebt, allen unseren Spielern einen verantwortungsvollen
Spiele-Dienst zu bieten. Wir möchten Sie dazu ermutigen, verantwortungsbewusst zu spielen.
Wir halten es für Wichtig dass die Wett-Erfahrung unserer Spieler positiv ist. In Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Glücksspielorganisationen
bieten wir eine Vielzahl von Kontrollmöglichkeiten, mit denen Sie verantwortungsbewusst spielen können.
Die Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Kontrolle des Glücksspiels ist etwas, dem wir uns verpflichtet fühlen,
und Spieler, die befürchten, dass sie es absichtlich vermeiden könnten, sollten sich von einer verantwortungsvollen
Glücksspielstiftung wie "https://www.check-dein-spiel.de/" beraten lassen.
Während die Mehrheit der Menschen verantwortungsvolles Glücksspiel betreibt, kann das Glücksspiel für
einige zu einem Problem werden. Nachstehend finden Sie unsere Richtlinien und Anweisungen, wie Sie das Glücksspiel von
Ihnen, einem Familienmitglied oder einem Freund überwachen können, um sicherzustellen, dass es nicht zu einem Problem wird.
Scrollen Sie auf der Seite nach unten oder wählen Sie unten einen Titel:
Es gibt viele Organisationen, die Einzelpersonen, die ein Problem mit dem Glücksspiel entwickeln, Unterstützung und
Hilfe anbieten können. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt erkennen, dass Sie Ihr Spielverhalten nicht kontrollieren
können und unsere Website nicht in einer sicheren und verantwortungsvollen Weise genießen können, empfehlen wir
Ihnen dringend, sich umgehend an eine der folgenden professionellen Organisationen zu wenden, um professionelle Beratung zu erhalten:
"Check-dein-spiel"
"Bunwei.de"
"Hilfe in der Nähe finden"
"Institut Glücksspiel & Abhängigkeit"
Außerdem können Sie den Spielerschutzbeauftragten von Intertops kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an spielerschutz@intertops.de schreiben.
Es verstößt gegen unsere Regeln, wenn Personen unter 18 Jahren an Glücksspielen teilnehmen oder ein Konto eröffnen oder auf unserer Website spielen. Es ist eine Straftat für Minderjährige, an Glücksspielen teilzunehmen.
Die Website ist nicht darauf ausgelegt, Kinder oder Jugendliche anzuziehen. Wir sind ständig bemüht, Minderjährige aufzuspüren und davon abzuhalten, auf unserer Website zu spielen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass das Internet für viele eine leicht zugängliche Ressource ist, und ermutigen daher Eltern, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Kinder vor dem Glücksspiel für Minderjährige zu schützen, z. B:
-
Lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe eines Computers oder eines intelligenten Geräts, wenn sie leicht auf Sportwetten-Websites oder -Anwendungen zugreifen können.
-
Richten Sie Passwörter für alle Glücksspielprogramme ein.
-
Lassen Sie Minderjährige nicht an Glücksspielen teilnehmen.
-
Halten Sie persönliche Daten wie Benutzername, Passwort und Einzahlungsmethode vertraulich.
-
Informieren Sie Ihre Kinder über die Illegalität des Glücksspiels für Minderjährige und über die möglichen Schäden, die durch die Teilnahme an Glücksspielen entstehen können.
-
Begrenzen Sie die Zeit, in der Ihre Kinder auf das Internet zugreifen können.
-
Achten Sie besonders auf die Inhalte, auf die Minderjährige über mobile Geräte zugreifen.
-
Nutzen Sie verfügbare Software zum Filtern und Blockieren von Inhalten.
Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass Glücksspiele zwar für die Mehrheit der daran teilnehmenden Menschen eine
Form der Unterhaltung darstellen, ein kleiner Prozentsatz jedoch ein Problem entwickeln kann. Wir nehmen dieses
Problem sehr ernst und haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die helfen sollen, zwanghaftes Glücksspiel zu
verhindern und zu handhaben (siehe auch "Wie kann ich mein Konto einschränken?"):
1. Bei der Schulung unseres Support-Teams müssen die Mitarbeiter lernen, problematisches Glücksspiel zu erkennen und nach der Feststellung entsprechend zu handeln.
2. Wir haben einen Algorithmus zur frühzeitigen Erkennung von Glücksspielproblemen eingeführt und handeln entsprechend, sobald wir sie erkannt haben.
3. Wir haben eine Funktion eingeführt, die es den Spielern ermöglicht, Einzahlungs- und/oder Verlust- und/oder Spiellimits festzulegen.
4. Die Spieler können den Erhalt von Werbematerialien von unserer Website abbestellen.
5. Wir bieten den Spielern über den Bereich "Mein Konto" jederzeit einen einfachen Zugang zu ihrer Transaktionshistorie.
6. Wir bieten den Spielern über den Bereich "Mein Konto" jederzeit einen einfachen Zugang zu ihrer Wett-Historie.
7. Wir stellen den Spielern bei jedem Einloggen die kumulativen Einsätze, Gewinne und Verluste der letzten 30 Tage zur
Verfügung.
8. Wir bieten Spielern einen Panik-Swipe an. Wenn Sie diesen benutzen, wird das Konto sofort für 24 Stunden gesperrt.
9. Wir haben eine Selbstausschlussfunktion implementiert, die es den Spielern ermöglicht, ihren Zugang zu unserer Website einfach einzuschränken oder zu sperren.
Wir möchten die Nutzer unserer Website dringend bitten, Folgendes zu beachten:
-
Glücksspiele sind ausschließlich eine Form der Unterhaltung und sollten in keiner Weise als Mittel zum Geldverdienen oder
zur Schuldentilgung verwendet werden.
-
Die Ergebnisse des Glücksspiels werden durch den Zufall bestimmt, weshalb es keine Möglichkeit gibt, Gewinne zu gewährleisten.
-
Die Entscheidung zum Glücksspiel sollte immer aus freiem Willen getroffen werden, und das gewünschte Resultat sollte
immer darin bestehen, Spaß zu haben.
-
Nutzer sollten immer sicherstellen, dass sie die Spielregeln kennen, bevor sie spielen.
-
Nutzer sollten sich immer darüber im Klaren sein, wie viel Zeit und Geld sie für das Spielen aufwenden.
-
Die Jagd nach Verlusten ist keine effektive Strategie und könnte zu weiteren Enttäuschungen führen.
-
Glücksspiele sollten nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen gespielt werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Glücksspiel von Ihnen, einem Freund oder einem Familienmitglied problematisch ist,
sollten Sie die folgenden Fragen in Betracht ziehen:
-
Meiden Sie Ihre täglichen Pflichten (Arbeit, Studium usw.), um Glücksspiel zu betreiben?
-
Benutzen Sie das Glücksspiel als eine Möglichkeit, um zu vermeiden, sich mit Problemen in Ihrem täglichen Leben auseinanderzusetzen?
-
Fühlen Sie sich verloren und verzweifelt, wenn Ihnen das Geld zum Spielen ausgeht?
-
Versuchen Sie oft, Verluste zurückzugewinnen?
-
Haben Sie schon einmal gelogen oder gestohlen, nur um an Geld für Glücksspiel oder die Rückzahlung von Schulden aus dem Glücksspiel zu kommen?
-
Haben Sie jemals versucht, zu vertuschen, wie viel Geld oder Zeit Sie für Glücksspiele ausgeben?
-
Spielen Sie so lange, bis Ihr Geld zum Glücksspiel aufgebraucht ist, und geben Sie dann Geld aus, das ursprünglich nicht zum Glücksspiel gedacht war?
-
Haben Sie sich durch Ihr Glücksspiel verschuldet?
-
Haben Sie wegen Ihrer Glücksspielaktivitäten Kritik von anderen erfahren?
-
Widerstrebt es Ihnen, Ihr ‘Spielgeld’ für etwas anderes als Glücksspiel zu verwenden?
-
Hat Ihr Interesse an Familie, Freunden und Hobbys durch Ihr Glücksspiel nachgelassen?
-
Stellen Sie fest, dass Ihnen das Glücksspiel wichtiger ist als Familie und Freunde?
-
Verspüren Sie den Drang, mehr zu spielen, nachdem Streitigkeiten, Frustrationen oder Enttäuschungen aufgetreten sind?
-
Fühlen Sie sich durch das Glücksspiel depressiv oder selbstmordgefährdet?
Je mehr Fragen Sie mit ‘Ja’ beantwortet haben, die entweder Sie oder einen Freund/Familienangehörigen betreffen,
desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie oder sie ein Glücksspielproblem haben, das Aufmerksamkeit erfordert.
Eine Liste von Organisationen, die Ihnen Unterstützung und Hilfe bieten können, finden Sie unter "Wie kann ich weitere Hilfe erhalten".
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Online-Glücksspiel-Erfahrung bei uns genießen und die Kontrolle über
Ihr Spiel behalten, bieten wir Ihnen eine Reihe von Optionen an, um Sie beim verantwortungsvollen Glücksspiel
zu unterstützen, und zwar wie folgt:
-
Limits
-
Abkühlzeit
-
Selbstausschluss
-
Realitäts-Check
Wir sind der Meinung, dass Spaß beim Spielen auf unserer Website von größter Bedeutung ist, und wir helfen Ihnen gerne dabei,
sicherzustellen, dass Sie immer eine positive Erfahrung machen. Wenn Sie feststellen, dass Sie Schwierigkeiten
haben, Ihr Glücksspiel zu kontrollieren, nutzen Sie bitte eine oder mehrere unserer folgenden Funktionen:
1. Limits
Entscheiden Sie, wie viel Sie bereit sind, täglich, wöchentlich oder monatlich auszugeben, und setzen Sie sich ein Limit, um dies durchzusetzen.
Unter "Mein Konto" können Sie selbst ein Limit festlegen.
-
Das Einzahlungslimit beeinflusst den Geldbetrag, den Sie an einem Kalendertag, einer Woche oder einem Monat einzahlen können.
-
Das Verlustlimit beeinflusst den Geldbetrag, den Sie an einem Kalendertag, in einer Woche oder in einem Monat verlieren können.
-
Das Einzahlungslimit beeinflusst den Geldbetrag, den Sie an einem Kalendertag oder in einer Woche oder einem Monat setzen/spielen können.
Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Limitsenkung sofort gültig ist. Andernfalls kann ein Antrag auf Limiterhöhung frühestens 7 Tage nach seiner Erfassung genehmigt werden.
2. Abkühlzeit
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine Pause brauchen, weil das Glücksspiel negative Auswirkungen haben könnte oder bereits hat, dann sind Sie gebeten, diese Möglichkeit zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie sich für eine "Abkühlzeit" oder einen "Selbstausschluss" entscheiden, die zentrale Datenbank Oasis entsprechend informieren werden. Das bedeutet, dass diese Sperre nicht nur für Ihren intertops.de-Account, sondern für alle lizenzierten Glücksspielanbieter gilt und erzwungen wird.
Sollten Sie nur Ihren intertops.de-Account aus einem anderen Grund als "Spielerschutz" deaktivieren wollen, dann wenden Sie sich bitte an das Support-Team. Sie werden gebeten, einen Grund und einen Zeitraum anzugeben.
Wenn Sie Ihren intertops.de-Account nur aus "Spielerschutz" Gründen deaktivieren möchten, loggen Sie sich bitte ein und gehen Sie auf "Mein Konto". Dort finden Sie spezielle Rubriken namens "Abkühlen" und "Selbstausschluss".
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine Pause von der Website einlegen und die Nutzung Ihres Kontos vorübergehend aussetzen möchten, können Sie eine der folgenden Abkühlen-Optionen beantragen:
Während einer "Abkühlungsphase" können Sie sich nicht anmelden (und das Konto kann nicht von einem Mitarbeiter reaktiviert werden!).
Wir setzen uns dafür ein, dass Sie während Ihres "Abkühlungsphase" oder "Selbstausschlusses" kein Werbematerial von uns erhalten. während des Zeitraums, in dem Sie sich selbst ausschließen. Wenn Sie unsere Werbematerialien nicht mehr erhalten möchten Werbematerialien abbestellen möchten, ohne sich selbst ausgeschlossen zu haben, können Sie das Abonnement über den Bereich "Mein Konto" abbestellen.
3. Selbstausschluss
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Spielverhaltens haben und Ihr Spielverhalten einschränken möchten, können Sie einen Selbstausschluss beantragen.
Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie sich für eine "Abkühlzeit" oder einen "Selbstausschluss" entscheiden, die zentrale Datenbank Oasis entsprechend informieren werden. Das bedeutet, dass diese Sperre nicht nur für Ihren intertops.de-Account, sondern für alle lizenzierten Glücksspielanbieter gilt und erzwungen wird.
Sollten Sie nur Ihren intertops.de-Account aus einem anderen Grund als "Spielerschutz" deaktivieren wollen, dann wenden Sie sich bitte an das Support-Team. Sie werden gebeten, einen Grund und einen Zeitraum anzugeben.
Wenn Sie Ihren intertops.de-Account nur aus "Spielerschutz" Gründen deaktivieren möchten, loggen Sie sich bitte ein und gehen Sie auf "Mein Konto". Dort finden Sie spezielle Rubriken namens "Abkühlen" und "Selbstausschluss".
Sie können den Selbstausschluss jederzeit über den Bereich "Mein Konto" für einen Zeitraum von:
Während einer "Selbstausschluss" können Sie sich nicht anmelden (und das Konto kann nicht von einem Mitarbeiter reaktiviert werden!).
Wenn Sie sich entschließen, sich selbst dauerhaft auszuschließen, wird Ihr Konto deaktiviert und alle Guthaben auf Ihrem Konto wird an Sie zurückgeschickt.
Wir setzen uns dafür ein, dass Sie während Ihres Selbstausschlusses kein Werbematerial von uns erhalten. während des Zeitraums, in dem Sie sich selbst ausschließen. Wenn Sie unsere Werbematerialien nicht mehr erhalten möchten Werbematerialien abbestellen möchten, ohne sich selbst ausgeschlossen zu haben, können Sie das Abonnement über den Bereich "Mein Konto" abbestellen.
4. Realitäts-Check
Es ist wichtig, die Glücksspielaktivitäten unter Kontrolle zu haben! Wenn Sie 60 Minuten lang eingeloggt sind, werden Sie auf unserer Website darüber informiert. Es erscheint eine automatische Meldung und Sie haben die Möglichkeit, weiterzuspielen oder aufzuhören.
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Spielen Pausen brauchen.
VERANTWORTUNGSVOLL SPIELEN
Sie können auch Software verwenden, die Ihren Computer davon abhält den Zugriff auf Online-Glücksspiel-Websites verhindert.
Wir ermutigen Sie dazu, VERANTWORTLICH zu SPIELEN.
Bei Fragen können Sie sich an den Spielerschutzbeauftragten von Intertops wenden, indem Sie eine E-Mail an spielerschutz@intertops.de schreiben.
Das Kundendienstteam von Intertops steht Ihnen 7 Tage in der Woche zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu
kontaktieren
|
|
|